Die Hafenmole und Chupadero sind unsere beiden Spots für Einsteiger, Wiedereinsteiger, Check-Dives oder einfach für einen entspannten Tauchgang – aber last Euch nicht täuschen: „Einsteiger Spot“ bedeutet nicht, dass es nicht viel zu sehen gäbe!
An unseren Einsteiger-Spots liegt die Tiefe im Bereich von 0 – 12 Metern.
Dieser Tauchplatz klingt vielleicht nicht spannend, aber ist hervorragend für Einsteiger oder Schnorchelausfahrten geeignet. Doch auch erfahrenen Taucher kommen hier auf ihre Kosten. Bei einem entspannten One-Way Tauchgang könnt Ihr Engelhaie, große Stachel- und Schmetterlingsrochen erleben und viele Fischschwärme.
Die Bucht am Strand von la Lajita ist direkt von Land aus zu betauchen. Hier könnt Ihr die „Kinderstube“ des Atlantiks entdecken: Es gibt viele Mönchsfische, Neonriffbarsche, Brassenschwärme, Sepien, Oktopoden, Meerbarben, Seehasen und vieles mehr. Der Platz ideal für Schnupper-Taucher und Einsteiger – oder für einen flachen, entspannten Tauchgang für die Profis.
Gleich mehrere unserer Tauchspots bieten eine gute Balance aus Anspruch und Erlebnis – Ideal für einen zweiten Tauchgang in geringerer Tiefe oder als Einzeltauchgang für Taucher, die erst wenig praktische Erfahrung gesammelt haben.
Die Tiefen dieser Spots liegen bei etwa 10 bis 15 Metern und ermöglichen erfahrenen Tauchern daher längere Tauchgänge mit genug Zeit um die Unterwasserwelt in Ruhe zu genießen.
Eine in westliche Richtung laufende Riffkante mit quadratischen Steinformationen gibt diesem Spot seinen Namen. Ein großer Schwarm Bastardgrunzer und darüber kreisende Barakudas empfangen Euch beim Abstieg. In den Felsspalten warten Glasaugen und eine Vielzahl wirbelloser Tiere darauf, von Euch entdeckt zu werden.
Mehrere Steinplateaus und dazwischen liegende Sandflächen bieten einen optimalen Lebensraum für große und kleine Meeresbewohner. Der Tauchplatz ist immer für eine Überraschung gut. Unter anderem könnt Ihr hier ab und an auf eine unechte Karettschildkröte oder einen Wahoo treffen. Regelmäßig sind hier Muränen anzutreffen, Faden-Nacktschnecken, Knurrhähne oder Einsiedlerkrebse.
Dieser Tauchplatz zeichnet sich durch seinen felsigen Untergrund aus. Mehrere Felskanäle erstrecken sich hier. Euch erwartet hier eine vielseitige Unterwasserlandschaft, mit Conger, Zebrabrassen, Meerpfauen, kleinen Zackenbarschen, großen Maskenmuränen, Riffhummern und andere großen und kleinen Meeresbewohnern.
Das kleine und große Muränenriff sind unsere beiden „Top-Spots“.Beide Spots liegen unmittelbar vor dem Leuchtturm von Jandia, in der Regel erreichen wir diese Spots in einem unserer Boote, aber auch Landtauchgänge sind möglich. Beide Spots in einem Tauchgang könnt Ihr übrigens auch erleben, bei einem One-Way-Dive vom kleinen zum großen Riff.
Bei Tiefen von ca. 20 bis 40 Meter empfehlen wir diese Spots für erfahrene Taucher.
Das große Riff ist vielleicht einer der schönsten Tauchplätze der Kanaren. Von einem sandigen Plateau auf ca. 20 Meter Tiefe fällt die Riffkante hier nahezu senkrecht auf bis zu 40 Meter ab. Die Chance hier auf Muränen zu treffen liegt bei nahezu 100% aber auch Rochen könnt Ihr regelmäßig beobachten und ins besondere im Frühjahr sind immer wieder Oktopoden zu Gast.
Das kleine Muränenriff weist sogar eine größere Maximaltiefe als sein "großer Bruder" auf, es wird durch seine terrassenförmig abfallenden Steilwände geprägt. Die Unterwasserwelt bietet Euch schöne Keulenanemonen, Zylinderrosen mit Steckmuscheln, Zackenbarsche, Barakudas, Muränen und viele andere kleine und große Meeresbewohner.